Selbstverwaltet und Kommunal – Haus der Eigenarbeit – Geschichte:Text

Initiator des HEi war der Gründung der anstiftung Jens Mittelsten Scheid. Kurt Horz wurde als Mitarbeiter der anstiftung damit beauftragt, das HEi aufzubauen. Die anstiftung ging es mit dem Hei um die . Die in den 80er Jahren gegründeten Werkstätten waren eine Antwort auf die immer arbeitsteiliger Gesellschaft. Es ging um eine Rückkehr zur „Eigenarbeit“: Arbeiten im eigenen Auftrag im Sinne der eigenen Bedürfnisse und damit des Gebrauchswertes ermöglichen. Durch das zur Verfügung stellen von Infrastruktur, Produktionsmitteln und Wissen sollte den NutzerInnen die Möglichkeit gegeben werden, selbstbestimmten, sinnstiftenden Tätigkeiten nach zugehen und wieder eine Beziehung zwischen Arbeit und Produkt zu erleben.